Sie sind hier: Frischeshop > Süßes und Knabberkram > Schokolade
Schokolade
Bio Bengelchen Schlaukakao Trinkschokolade € 6,40 / 300 g Packung
- Hersteller: Sonnentor
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Österreich
- Preis: € 6,40 inkl. MwSt. (€ 21,33 / kg)

Creamy Caramel Schokoriegel € 1,00 / 40 g Packung
- Hersteller: Vivani
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Deutschland
- Preis: € 1,00 inkl. MwSt. (€ 2,50 / 100 g)
Vollmilch Schokoladenriegel mit wunderbar cremiger Karamel-Füllung abgerundet mit einer Prise Salz. Handliches Format für zuhause und unterwegs.
Feine Bitter Schokolade € 2,50 / 100 g Packung
- Hersteller: Vivani
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Deutschland
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 2,50 / 100 g)
Mit 85 % Kakao. Das Highlight für alle Feinschmecker und Liebhaber edler Bitter Schokolade. Als „Renner des Jahres“ gekürt und DLG-prämiert. Großformat-Tafel in edler Faltschachtel-Verpackung. Durch die dünnere Tafelausformung ist das Kakao-Geschmackserlebnis noch intensiver!

Hot Chocolate Trinkschokolade € 7,00 / 280 g Packung
- Hersteller: Vivani
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Deutschland
- Preis: € 7,00 inkl. MwSt. (€ 25,00 / kg)
Cremiger Trinkgenuss aus echter Schokolade. Fein geraspelte Bitter Schokostückchen, die nur darauf warten, sich in heißer Milch aufzulösen und aufgeschäumt ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bereiten. Ohne weitere Zusätze.

Milch und Fleur de Sel € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
43% Milch & Fleur de Sel. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.
Milch und Haselnuss € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
43% Milch & Haselnuss. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.
Ökovital Choco Lini mini € 2,60 / 100 g Packung
- Hersteller: ÖKV
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Deutschland
- Preis: € 2,60 inkl. MwSt. (€ 2,60 / 100 g)
Feinste Bio Vollmilch-Schokolinsen mit knackig weichem Biss und sahnigzartem Schmelz, wie kleine und große Kinder es lieben. Mit 60% Vollmilchschokolade Fair Trade zertifiziert.
GlutenfreiSchokolade und Milch € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
43% Schokolade & Milch. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.
Vollmilch Schokolade € 2,00 / 100 g Packung
- Hersteller: Vivani
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Deutschland
- Preis: € 2,00 inkl. MwSt. (€ 2,00 / 100 g)
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Vollmilch Schokolade mit exzellenter Kakaonote. Fein-cremig und zartschmelzend, verführerisch gut. Kakao: 32 % mindestens, Milchbestandteile: 26 %.
Zartbitter - 70 Prozent € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
70% Zartbitter. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.

Zartbitter - 80 Prozent € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
80% Zartbitter. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.

Zartbitter Fleur de Sel € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
80% Zartbitter Fleur de Sel. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.

Zartbitter Kakaosplitter € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
70% Zartbitter Kakaosplitter. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.

Zartbitter Tigernuss Mandel € 2,50 / 80 g Packung
- Hersteller: fairafric
- Zertifizierung: EU Bio
- Herkunft: Ghana
- Preis: € 2,50 inkl. MwSt. (€ 3,13 / 100 g)
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
70% Zartbitter Tigernuss Mandel. Schokoladen made in Africa. Vom Baum zur Tafel Made in Ghana - die Schokolade mit sozialer Wirkung! 70% des weltweiten Kakaos stammt aus Afrika, nur 1% der Schokolade wird dort produziert. Zu diesem einen Prozent gehört fairafric, feinste Schokolade vom Baum zur Tafel Made in Africa. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen vor Ort produziert fairafric seit 2016 Schokolade im Kakaoursprungsland Ghana. Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao verfünffacht – weil statt nur den Kakaopreis zu zahlen auch der Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen unterstützt und mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung kreiert werden. Damit schafft fairafric für viele Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Armut. Und produziert, fast „nebenbei“, super-faire Schokoladen in verschiedenen Sorten, einige davon vegan.
