Bioland-Hof AndresenUnser Partner für Bio-Eier.

Wir, Claus und Babette Andresen, sowie unsere Kinder Nico, Stina, Rike und Jörn bewirtschaften unseren ca. 90 ha großen Betrieb nach Bioland-Richtlinien. Die Erzeugung schmackhafter und gesunder Eier bildet den Betriebsschwerpunkt. Unerlässlich hierfür ist die artgerechte Haltung der Küken und Hennen.

Nicht einmal einen Tag sind unsere Küken alt, wenn sie in den Aufzuchtstall einziehen. Dort stehen verschiedene Wärmebereiche zum Aufenthalt der kleinen Vögel zur Verfügung. Im Alter von ca. 5 Wochen trauen sich die Küken auch schon in den Wintergarten, das überdachte Freigehege. Die Voliere bietet ihnen Lebensraum auf mehreren Ebenen, wie im Urwald, in dem die Vorfahren der Hühner lebten.

Hier unser neuer mobiler Stall, der Hühner Camper. Die Ställe für die Legehennen sind ähnlich wie der Aufzuchtstall eingerichtet. Zusätzlich gibt es hier noch Nester zur geschützten Eiablage.

Unsere Hennen haben Bewegungsfreiheit zum Laufen und Flattern im Stall und auf der Wiese (mindestens 10 Quadratmeter Auslauf pro Huhn), einen überdachten Schlechtwetterauslauf, Einstreu von Stroh und Körnern zum Scharren und Picken, die Möglichkeit zum Sandbaden, natürliches Tageslicht in gut belüfteten Ställen und hofeigenes Futter.

Durch den Wintergarten gelangen die Hühner mit ihren Hähnen in verschiedene Areale, wie z. B. die Streuobstwiese, den Sonnenblumengarten oder das Zuckermaisfeld.

Als Futtergrundlage bauen wir Weizen und Triticale (eine Kreuzung aus Weizen und Roggen) sowie Erbsen, Ackerbohnen und Lupinen zur Eiweißversorgung an. Eine abwechslungsreiche Fruchtfolge mit organischer Düngung sorgt dafür, dass die natürliche Fruchtbarkeit unserer Böden erhalten bleibt. So können wir vollständig auf chemische Pflanzenbehandlungsmittel und synthetische Stickstoffdünger verzichten. Das Futter wird in unserer hofeigenen Mühle gemahlen und gemischt.

Ihre Familie Andresen


Internetseite des Bioland-Hofs Andresen: www.biolandeier.de

Bio-Eier vom Bioland-Hof Andresen im Frischeshop bestellen.

Tipp: Leere Eierkartons können Sie einfach in Ihre Abo-Kiste legen, wir leiten sie an den Bioland-Hof Andresen zurück.



Das Team vom Sannmann Gemüse-Abo zu Besuch bei Babette
und Claus Andresen (re.) auf dem Bioland-Hof Andresen.

Auslauf auf der Streuobstwiese.

Vor dem Verpacken werden alle Eier am Leuchttisch kontrolliert.