Der Erdmannshof Unser Partner für Käse- und Fleisch-Spezialitäten.
Biologische Landwirtschaft aus Liebe zur Natur

Im Jahre 1987 haben wir, Ute und Erdmann Voß inzwischen mit den Kindern Catharina, Jendrik, Madeleine, Doreen und Marek den landwirtschaftlichen Betrieb in Krukow übernommen. Unsere Leidenschaft ist die biologische Landwirtschaft!
Nachdem unser Hof zunächst konventionell bewirtschaftet wurde, haben wir im Sommer 1990 mit dem Beitritt zum Bioland Verband den biologischen Landbau begonnen.
2005 folgte der Wechsel zum Demeter Verband. Damit verbunden werden seither auf den Flächen und in der Tierhaltung spezielle biologisch wertvolle Präparate eingesetzt, um so die Qualität unserer Produkte noch einmal zu verbessern.
Seither sind unsere Rinderherden, aber auch die Käse-Verarbeitung deutlich gewachsen. Und der Erdmannshof selbst hat durch erforderliche Ausbaumaßnahmen an Umfang und Modernität gewonnen.
Unsere acht Mitarbeiter helfen, Äcker und Herden zu versorgen und besonders schmackhafte Bio-Produkte für Sie herzustellen.

Von glücklichen Kühen bis zum lieben Federvieh
Unsere schwarzbunte Milchviehherde, Garant für die gute Milch- und Käsequalität, genießt im Sommer die grünen Hof-Weiden.
Für die hochwertige Fleischqualität der Hofprodukte sorgt unsere Deutsch-Angus Mutterkuhherde, welche die Sommermonate auf den weitläufigen Grünflächen im Linautal verbringt.
Im Winter warten gutes hofeigenes Futter und der großzügige Rinderstall auf die Rinder, wo auch alle unsere Kälbchen aufgezogen werden.
In Ergänzung unseres Sortiments beziehen wir unsere Schweine vom Biopark-Bauern Hanno Offen aus Nostorf und über die Bioland-Fleischerei Schröder das Geflügel.
Puten und Hähnchen kommen vom Hof Lührsen, Twistringen, Enten und Gänse werden vom Hof Hagen Hasselbrink, Kassebruch geliefert.
Die Lämmer stammen entweder vom Lämmerhof Panten oder aus der Käsemanufaktur Travenhorst.
Feinstes Fleisch und bestes Geflügel in Bioqualität!

Von der Milch zum Käse
Die Käserei auf dem Erdmannshof produziert eine große Käsevielfalt, die probiert sein will!
Viele unserer Kunden genießen insbesondere den "Bockshornkleekäse", den "Butterkäse" und den "Kammerbär".
Die Krukower Hofkäserei verarbeitet die Demeter-Milch vom Erdmannshof. Es wird fast die gesamte Milch des Hofes ca. 180 000 Liter pro Jahr zu derzeit 14 verschiedenen Käsesorten verarbeitet: Vom cremigen Schnittkäse über pikanten Hartkäse, milde Weichkäse bis zu köstlichen Frischkäsevariationen bieten wir Käse-Gourmets alles, was sie lieben.
"Der Feinschmecker" zeichnete uns als einer der besten Käseproduzenten Deutschlands aus. Weitere Auszeichnungen sind der Qualitätspreis in Gold und der Publikumspreis in Gold, die uns 2010 vom "Verband für handwerkliche Milchverarbeitung" verliehen worden sind.
Biologischer Landbau und aktiver Umweltschutz

Unser Ziel ist eine gesunde, verantwortungsvoll geführte Landwirtschaft mit einem respektvollen Miteinander von Mensch und Tier.
Dazu zählt auch die Förderung von Artenvielfalt, Boden und Bodenlebewesen. Die Erhaltung der Wasserqualität sowie ausreichende Flächen für die Tiere und damit ein gesunder Nahrungskreislauf sind uns wichtig!
Ihr Team vom Erdmannshof
Internetseite des Erdmannshofs: www.erdmannshof.de
Bergedorfer Zeitung 17.12.2010: Der "Kammerbär" trifft den Geschmack der Kunden.