Demeter NordseeküstengemüseUnser Partner für Demeter Kohl- und Wurzelgemüse.
Von der Meeresbrise verwöhnt:
Gesundes Gemüse von Familie Schoof

Fruchtbares Marschland und reine Meeresluft lassen das Nordseeküstengemüse von Familie Schoof bestens gedeihen. Hedwigenkoog liegt in Dithmarschen, dem größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet Europas. Hier, direkt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, konzentrieren sich Landwirtschaftsmeister Dirk Schoof und seine Frau Susanne vor allem auf Kohl und Wurzelgemüse. Ganz bewusst bevorzugen sie die Sorten aus bio-dynamischer Züchtungsarbeit. Samenfestes Gemüse wie die Möhre Rodelika, der aromatische Weißkohl Dowinda, der bekömmliche Wirsing Winterfürst, der schmackhafte Blumenkohl Neckarperle, die Rote Bete Rote Kugel, die Petersilienwurzel Halblange und viele weitere Gemüsesorten werden bevorzugt angebaut.
Pluspunkte für samenfeste, bio-dynamische Sorten

Aus gutem Grund, denn wenn die Qualität des Saatgutes stimmt – und das ist bei bio-dynamischen Sorten garantiert - wächst Gemüse heran, das fruchtbar, bekömmlich und aromatisch ist. Qualität von Anfang an – die beginnt eben beim kleinsten Samenkorn. Dafür kooperiert Familie Schoof mit der Bingenheimer Saatgut AG und Kultursaat. Alle Sorten werden im Einklang mit der Natur entwickelt: regional angepasst, sorgfältig ausgebaut für den bio-dynamischen Demeter-Anbau, selektiert auf besten Geschmack und Verträglichkeit.
Über viele Jahre bereits sammelt Dirk Schoof Erfahrungen mit den besonderen Herausforderungen dieses bio-dynamischen Saatgutes. Die Pflanzen und Früchte der neuen Sorten sind längst nicht so monoton wie die üblichen Hybridgemüse aus Industriehand, aber richtig dankbar für die bio-dynamischen Maßnahmen. Sie gehen auf Impulse von Rudolf Steiner zurück, der auch Waldorfpädagogik und Anthroposophische Medizin initiiert hat. Dazu gehört, den Hof als individuellen Organismus mit großer Vielfalt zu gestalten.
Konsequenter Weise wird also aus dem Mist der Schoof’schen Limousin-Mutterkuhherde Dünger gewonnen. Mit den Düngerpräparaten gespickt, fördert er die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig. Durch die bio-dynamischen Präparate aus Heilpflanzen und Quarz, die ähnlich wie homöopathische Heilmittel energetisch wirken und fein tröpfelnd über die Kulturen gesprüht werden, reift das Demeter-Nordseeküstengemüse harmonisch aus. Und der kräftige Seewind würzt das Gemüse schon beim Wachsen. Vitalität, die schmeckt.
Internetseite Nordseeküstengemüse: www.demeter-nordseekuestengemuese.de