Möhren und Rote Bete Brotsalat

Möhren und Rote Bete mit einer Küchenmaschine oder einer Handraspel getrennt voneinander fein raspeln. Die Möhren 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben, abschöpfen und beiseite stellen. Das Gleiche wird mit der Roten Bete gemacht, außer dass in das Wasser zusätzlich 1 TL Essig gegeben wird, damit die Rote Bete ihre Farbe behält.

In einer Pfanne 1 EL Butter bei niedriger Hitze zerlassen. Die Walnüsse und 1/2 TL Kreuzkümmelsamen dazu geben. Nach etwa 2 Minuten 1 EL Rosinen dazu geben. Ebenfalls kurz ziehen lassen und dann die geraspelten Möhren dazu geben. Einen TL Honig unterrühren und alles etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze schmoren. Zum Schluss 1-2 TL Zitronensaft, 1/2 TL Zimt und eine Messerspitze Chilipulver unterrühren, mit Salz abschmecken, den Möhren-Brotsalat in ein ausgekochtes Schraubglas geben und dieses auf den Kopf stellen.

Nun erneut Butter in einer Pfanne zerlassen. Haselnüsse, Kreuzkümmelsamen und Knoblauch dazu geben. Rosinen nach 2 Minuten dazu geben, kurz schmoren lassen und Rote Bete hinzufügen. Genauso vorgehen wie oben, nur das Chilipulver weglassen.

Der Brotsalat schmeckt wunderbar auf einer Scheibe Sauerteig-Brot mit Butter. Er lässt sich auch einfach in eine vegane Version ändern. Die Butter durch Margarine und den Honig durch Ahornsirup ersetzen.

Im Ausgekochten Glas und im Kühlschrank ist der Brotsalat mindestens 1 Woche haltbar.

Dieses Rezept drucken.