Sannmanns Winter-Gemüsesuppe

Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Alle Gemüsesorten putzen, waschen, evtl. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einem Suppentopf erhitzen und alle Gemüse kurz anbraten (goldgelb) und schwach salzen. Dann die Gemüsebrühe angießen, Tomatenmark dazugeben und alles aufkochen. Das Kräutersträußchen aus Petersilie, Schnittlauch, Salbei, Thymian und Rosmarin beifügen und alles ca. 15 Minuten schwach köcheln lassen. In der Zwischenzeit je nach Gusto Reis oder Nudeln kochen. Nach der Kochzeit den Kräuterstrauß entfernen und die Suppe mit schwarzem Pfeffer, Salz und etwas gemahlenem Koriander abschmecken. Zum Schluss mit gehackter Petersilie überstreuen. Zur Suppe kann man je nach Laune Brot, Nudeln oder Reis reichen, aber immer frisch geriebenen Parmesankäse. Ohne Beilagen ist die Suppe kalorienarm und ein echter Schlankmacher.
Wer es gern deftig mag, kann mageres Bio-Rinderhack und dicke weiße Bohnen mitkochen.

Dieses Rezept drucken.